Wieder entspannt genießen

Das Zahnimplantat für Sie in Kronberg-Oberhöchstadt

Eigene und gesunde Zähne sind kein Geschenk. Wir tun gemeinsam etwas dafür. Sie pflegen etwa eine gute Routine mit der häuslichen Mundhygiene. Wir bieten Ihnen unter anderem die Bioprophylaxe und unterstützen Ihren achtsamen Lebensstil mit praktischen Tipps zur Ernährung. Ist doch ein Zahn verloren gegangen? Dann können wir die Lücke mit Zahnersatz auf Implantaten schließen.

Das Zahnimplantat aus Kronberg-Oberhöchstadt – die Vorteile im Überblick:

  • Optisch wie Ihre eigenen Zähne
  • Fester Sitz im Kiefer
  • Auf Wunsch komplett aus Keramik
  • Kein Verlust der übrigen Zahnsubstanz

Nicht nur aus optischen, sondern auch aus medizinischen Gründen sollten wir die Zahnlücke schnell schließen. Bei Zahnverlust „wandern“ die Nachbarzähne und kippen in die Lücke. Das Problem wird größer, statt kleiner. Ihre Zahnärztin, Dr. Nicole Pryca, bietet Ihnen mit dem Zahnimplantat direkt eine hochwertige Versorgung für eine dauerhafte Gesundheit.

Für Ihre Lebensqualität

Das Zahnimplantat aus unserer Praxis in Kronberg-Oberhöchstadt. Jetzt anrufen und einen Termin für Ihre Beratung vereinbaren

Dr. Nicole Pryca und ihr Team freuen sich auf Sie.

Damit ganzheitliche Zahngesundheit gelingt

Zahnimplantate stehen für beste Erfahrungen

1982 wurde die Implantologie in Deutschland wissenschaftlich anerkannt. Seither haben sich der Zahnersatz auf Implantaten sowie die Behandlung stetig entwickelt. Zusammengefasst: Es ist ein Segen!

Fehlte früher ein Zahn, mussten die Nachbarzähne als Halterung etwa für eine Brücke beschliffen werden. Heute können wir ein Zahnimplantat präzise platzieren und die übrigen Zähne erhalten. Das Beste: Zahnimplantate sind inzwischen metallfrei.

So funktioniert Zahnersatz auf Implantaten

  • Das Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die in den Kieferknochen eingesetzt wird.
  • Auf dem Zahnimplantat platzieren wir einen Aufbau, auch Abutment genannt.
  • Die Krone sieht aus wie Ihr eigener Zahn und ist durch das Abutment mit der künstlichen Zahnwurzel verbunden.

Sichtbar ist nur die Krone. Als Zahnimplantat bezeichnen wir allerdings den Dreiklang aus künstlicher Zahnwurzel, Aufbau und Krone.

„Zahnersatz auf Implantaten kann eine einzelne Zahnlücke schließen. Wir können auch mehrere Zähne ersetzen oder sogar den zahnlosen Kiefer versorgen. Am besten lassen Sie es nicht so weit kommen! Mit der professionellen Zahnreinigung oder unserer Bioprophylaxe reduzieren Sie das Risiko für Zahnverlust. Karies, Zahnwurzel­entzündungen, Parodontitis: Entzündliche Prozesse im Mund heilen wir oder bekommen sie dauerhaft in den Griff. Alles für Ihre eigenen Zähne.“

Dr. Nicole Pryca, Ihre Spezialistin für ganzheitliche Zahnmedizin

Keramik für Zahnimplantate

Üblicherweise werden künstliche Zahnwurzeln aus Titan verwendet. Diese Versorgung ist erprobt und langlebig. Sie passt nicht immer zur Lebensweise und zum Gesundheitsstatus. Patientinnen und Patienten, die auf Metall verzichten wollen, versorgt Dr. Nicole Pryca mit Zahnimplantaten aus Keramik.

Gemeinsam für Ihre Zahngesundheit

Implantologie in Kooperation: So versorgen wir Sie

Die Menschen kommen zu uns, weil sie eine schonende, biokompatible und umfassende zahnärztliche Begleitung wünschen. Der Verlust eines Zahnes gehört bei den meisten Patientinnen und Patienten unserer Praxis zu den singulären Ereignissen. In diesem Fall bieten wir Ihnen die Versorgung mit dem Zahnimplantat in Kooperation an.

So verläuft Ihre Zahnimplantation

Wir erstellen für Sie ein individuelles Behandlungskonzept, das auf Ihren Zahnstatus und Ihre Wünsche eingeht. In diesen Schritten gehen wir vor:

  • Kennenlernen und beraten
    Wir erstellen ein dreidimensionales Röntgenbild von Ihren Zähnen und von Ihrem Kieferknochen. Auf dieser Basis bereiten wir die Positionierung des passenden Zahnimplantates vor.
  • Planen und vorbereiten
    Wir unterhalten uns mit Ihnen über eine Versorgung mit Zahnimplantaten. Außerdem untersuchen wir Sie ausführlich. Auf dieser Basis erstellen wir ein Behandlungskonzept, das wir mit Ihnen abstimmen.
  • Implantat zielgenau setzen
    In der benachbarten Praxis navigiert unsere Kollegin das Implantat in die richtige Position. Dabei geht sie mit einem kleinen Schnitt schonend vor. In der Regel ist eine lokale Betäubung ausreichend.
  • Erster Zahnersatz und Einheilen
    Dr. Nicole Pryca versorgt das Implantat mit einem ersten, festsitzenden Zahnersatz. Sie können noch am selben Tag feste Mahlzeiten zu sich nehmen. Bei aufmerksamer Mundhygiene und mit unserer Begleitung geben wir dem Zahnimplantat Zeit, gut einzuwachsen.
  • Ihr finaler Zahnersatz
    Nach drei bis sechs Monaten ist das Zahnimplantat so stabil, dass wir den abschließenden Zahnersatz auf hochwertigem Keramik mit der künstlichen Zahnwurzel über das Abutment verbinden.

Sie erhalten von uns einen präzisen Plan für die Implantatprophylaxe.

„Zahnimplantat gut, alles gut? Im Grunde stimmt das. Allerdings entbindet die Behandlung Sie nicht von der Verantwortung, für Ihre Zähne Sorge zu tragen. Mit einem hochwertigen Zahnimplantat haben Sie in Ihre langfristige Gesundheit investiert. Bleiben Sie bitte aufmerksam und behandeln Sie Ihren neuen Zahn mit Respekt und Aufmerksamkeit. Wir zeigen Ihnen, wie es gut funktioniert.“

Dr. Nicole Pryca, Ihre Spezialistin für ganzheitliche Zahnmedizin

Bei uns: Bioprophylaxe und ImplantSafe-Test

Damit Sie lange, gesund und zufrieden mit Ihrem Zahnimplantat leben

Mit dem Zahnimplantat entscheiden Sie sich für eine hochwertige Versorgung der Zahnlücke, die in der Regel gut vertragen wird.

Probleme können in der Folge entstehen durch

  • fehlende häusliche Mundhygiene,
  • Auslassen der Implantatprophylaxe in unserer Praxis,
  • ungesunde Ernährung,
  • Konsum von Genussmitteln, speziell von Zigaretten.

Speziell die Periimplantitis gilt es zu verhindern. Meist unbemerkt entwickelt sich die Entzündung rund um das Implantat. Sie kann zum Abbau des Kieferknochens führen. Das Implantat verliert den Halt und geht verloren. So die traurige Theorie. Wir wollen es nicht so weit kommen lassen!

  • Die Bioprophylaxe in unserer Praxis sorgt schonend für Sauberkeit Ihrer eigenen Zähne und Ihres Implantates. Im Rahmen der Behandlung entfernen wir die Krone und reinigen sowohl den Aufbau als auch die künstliche Zahnwurzel – alles schmerzfrei.
  • Der ImplantSafe-Test gibt uns zusätzliche Sicherheit. Mit ihm können wir entzündliche Biomarker nachweisen. Mit einem dünnen Papierstreifen entnehmen wir direkt an Ihrem Zahnimplantat eine Probe. In eine Lösung getaucht, zeigt der Teststreifen, ob sich eine Entzündung bildet. Auf diese Weise können wir eine Periimplantitis bis zu 24 Monate vor dem Knochenabbau entdecken und aktiv werden.

Investition in etwas Kostbares: Ihre Zahngesundheit

Ihr Zahnimplantat und die Kosten

In der Regel übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten für ein Zahnimplantat nicht oder nur zum Teil. Bitte fragen Sie hier bei Ihrer Krankenkasse oder bei Ihrer Versicherung nach. Sie erhalten allerdings einen Festzuschuss zu der sogenannten Regelversorgung. Dafür erstellen wir Ihnen einen Heil- und Kostenplan, den Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse einreichen.

Wir beraten Sie kostenfrei, und Sie erhalten von uns eine klare Aufstellung der empfohlenen Aufwendungen. Die bequeme monatliche Teilzahlung ist für Sie sechs Monate gebührenfrei.

Zahnimplantate stehen für eine moderne und hochwertige Versorgung.

Sie können wieder kraftvoll zubeißen und herzhaft lachen. Warum also warten? Vereinbaren Sie eine Beratung zu biokompatiblen Zahnersatz auf Implantaten mit Ihrer Zahnärztin, Dr. Nicole Pryca, in Kronberg-Oberhöchstadt.

Ihre Fragen und unsere Antworten

FAQ zu Zahnersatz auf Implantaten

Habe ich ausreichend Kieferknochen für ein Zahnimplantat?

Das ist eine gute Frage, die wir hier pauschal nicht beantworten können. Im Rahmen der umfassenden Beratung und Untersuchung klären wir, ob ein Knochenaufbau nötig und möglich ist.

Der Zahn ist weg. Muss ich jetzt mit dem Zahnimplantat warten?

Nein. Je früher wir aktiv werden, desto besser. So können wir Knochenschwund entgegenwirken, der sich bei Zahnlosigkeit einstellt.

Passen Zahnziehen und Zahnimplantation zusammen?

Ja. Bei einer geplanten Zahnextraktion können wir eine Zahnimplantation nach kurzer Abheilzeit anschließen.

Muss ich mich nach der Zahnimplantation schonen?

Das kommt auf den Umfang der Behandlung an. Wird ein Zahn ersetzt, sind Sie nach ein bis zwei Tagen wieder fit für den normalen Alltag. Treiben Sie keinen extremen Sport und meiden Sie Hitze.